Mein Audioservice

Kostenlose Beiträge für Dein Programm!

Audiobeiträge

Nach welchem Genre suchst Du?

Glänzende Wohnung, reines Gewissen

Tipps für den umweltfreundlichen Frühjahrsputz

Aktuell heißt es in vielen Haushalten: Frühjahrsputz! Doch allein durchs Putzen in Privathaushalten gelangen rund 500.000 Tonnen Chemikalien in die Umwelt.

Falsche Wahrnehmung, echte Kosten

Mehrheit der Deutschen unterschätzt ihre Heizkosten

Tools wie das digitale Heiz-O-Meter helfen dabei, das Heizverhalten besser im Blick zu haben und dadurch möglicherweise die Kosten zu senken.

Wie lernt mein Kind am besten?

Tipps für Eltern, Infos von Eltern

Damit Kinder und Jugendliche erfolgreich durch die Schulzeit kommen, braucht es Unterstützung aus allen Richtungen: Was sollte man als Elternteil beachten?

Umweltfreundlich gegen Glätte

Was jetzt beim Streuen wichtig ist

Die Verwendung von Streusalz ist für Privatpersonen in vielen Kommunen bereits verboten. Zum Glück gibt es umweltfreundlichere Alternativen, die auch effektiv vor ungewollten Rutschpartien schützen.

Schlau saniert = Energiekosten gesenkt

Die Verbraucherzentrale berät

3D Energy ratings

3D House with energy ratings

Gerade bei schwankenden Energiepreisen lohnt es sich, rechtzeitig in ein effizienteres Zuhause zu investieren. Die Verbraucherzentrale liefert wertvolle Tipps, wie man Energiekosten senken und gleichzeitig den Wohnkomfort steigern kann.

Nachhaltiges Weihnachtsshopping

Tipps aus dem Umweltbundesamt

Janine Braumann vom Umweltbundesamt gibt Tipps, wie umweltverträgliches Schenken und Einpacken in der Weihnachtszeit besser gelingen kann.

Jahresausklang mit Weitblick

Tipps für unvergessliche Panoramafotos

Wie man die volle Schönheit beeindruckender Panoramen mit der Kamera bestens einfängt, dafür gibt Fotoexperte Pascal Mühlhausen einige Tipps.

Coaching oder Abzocke?

Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Anbietern

Überall in den sozialen Medien trifft man sie: Coaches, die den ultimativen Erfolgsweg versprechen. Doch hinter den großen Worten steckt oft wenig Inhalt und statt hilfreicher Unterstützung gibt es viel heiße Luft.

Grüne Energie für alle

Balkonkraftwerke dank neuer Gesetze immer attraktiver

Seit Mitte des Jahres gelten neue gesetzliche Regelungen, die den Einbau von Balkonkraftwerken für alle Haushalte möglich gemacht haben.