Wettbewerb „machen!2025“ mit Preisgeldern von bis zu 10.000 Euro
Der Wettbewerb machen!2025 sucht aktuell kreative, gemeinnützige Projekte aus den neuen Bundesländern, die Zusammenhalt, Kultur oder Teilhabe fördern. Noch bis zum 15. Mai kann man sich bewerben.
Erleben, verstehen, mitmachen
Am 24. Mai „Landwirt für einen Tag“ werden
Vom Melken der Kühe bis zur Gemüseernte – ein Tag auf dem Feld und im Stall zeigt, wie viel Arbeit hinter unserer täglichen Ernährung steckt. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 27. April.
Mit der Natur on Tour
Landwirtschaft erleben, mitgestalten, verstehen
Naturschutz spielt auch in Städten eine große Rolle – und jeder kann aktiv etwas dafür tun. Genau diese Botschaft bringt die „Blühende Zukunft Tour“ in deutsche Städte.
Buchtipp: Niall Williams – Das ist Glück
Ein Liebesbrief an das gemächliche und kauzige Irland
Niall Williams ist in Irland längst ein gefeierter Bestseller-Autor. Jetzt ist sein jüngster Roman auf Deutsch erschienen. Die Geschichte folgt dem 17-jährigen Noel, der für einige Monate bei seinen Großeltern im Dorf Faha lebt.
Buchtipp: Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli
Die neue Romanreihe der Autorin von „Die Hafenärztin“
Erzählt wird die Geschichte von drei sehr unterschiedlichen Menschen. Während sie versuchen, auf St. Pauli zurechtzukommen, erschüttert ein brutaler Mord das Viertel.
Glänzende Wohnung, reines Gewissen
Tipps für den umweltfreundlichen Frühjahrsputz
Aktuell heißt es in vielen Haushalten: Frühjahrsputz! Doch allein durchs Putzen in Privathaushalten gelangen rund 500.000 Tonnen Chemikalien in die Umwelt.
Spieletipp: Assassin’s Creed Shadows
Verschwörungen und Rachepläne im mittelalterlichen Japan
Spielerinnen und Spieler können im neuen Game zwischen zwei Charakteren wählen: Naoe, einer flinken Ninja, und Yasuke, einem mutigen Samurai.
Spielplätze für wirklich alle Kinder
Initiative „Stück zum Glück“ baut bundesweit inklusive Spielplätze
Der ehemalige Spitzensportler und Paralympics-Silbermedaillengewinner Mathias Mester setzt sich dafür ein, dass Spielplätze inklusiv werden – für Kinder mit und ohne Behinderung.
So gesund ist das Handwerk
Fit, gesund und arbeitsfähig bis ins Alter
Die Studie „So gesund ist das Handwerk“ wird zwar erst im April veröffentlicht, doch wir haben jetzt schon Einblick in die spannenden Ergebnisse erhalten – und die stimmen erstmal positiv: Viele Handwerkerinnen und Handwerker können noch lange auf Hochtouren arbeiten.